Corporate Design – Deine Marke wird sichtbar gemacht
Ein Corporate Design ist weit mehr als ein schönes Erscheinungsbild.
Es ist die visuelle Persönlichkeit Deines Unternehmens – der Teil, den Menschen zuerst wahrnehmen und der im Gedächtnis bleibt.
Wenn ich Dein Corporate Design entwickle, übersetze ich Deine Werte, Visionen und Leistungen in ein klares, harmonisches Gestaltungssystem.
Farbwelt, Typografie, Formen, Bildsprache und alle anderen Designbausteine greifen wie Zahnräder ineinander – damit Dein Unternehmen authentisch, wiedererkennbar und professionell auftritt.
Von der Strategie zur Gestaltung
Am Anfang steht immer die Frage: Wer bist Du – und wofür stehst Du?
Eine gute Gestaltung entsteht nicht am Computer, sondern aus einer klaren Markenstrategie.
Gemeinsam analysieren wir Deine Positionierung, Deine Zielgruppe und Deine Wettbewerber. Daraus leiten wir den Charakter Deiner Marke ab – und schaffen das Fundament, auf dem alle Designentscheidungen aufbauen.
Meine Bausteine für ein starkes Corporate Design
Logo
Das Logo ist das Herz Deiner Marke – Dein visuelles Erkennungszeichen. Ich entwickle es so, dass es Emotionen weckt, Vertrauen schafft und Deine Marke auf den Punkt repräsentiert.
Farbkonzept
Farben sprechen eine Sprache, die jeder versteht. Ich wähle Deine Farbwelt so, dass sie Emotionen lenkt, zur Branche passt und langfristig harmonisch wirkt. Dabei achte ich auf ein ausgewogenes Verhältnis der Töne – so wird jede Anwendung klar und konsistent.
Typografie
Die Hausschrift bestimmt, wie Deine Marke „spricht“. Sie muss nicht nur gut lesbar sein, sondern auch Charakter zeigen. Ich definiere Schriftarten, Größen und Hierarchien, damit jedes Layout stimmig wirkt.
Gestaltungsraster (Grid)
Ein durchdachtes Raster sorgt für Ordnung und Wiedererkennbarkeit – egal ob Website, Broschüre oder Social Media. So bleibt Dein Auftritt immer klar und professionell.
Icons, Key Visuals & Muster
Individuelle Icons, wiedererkennbare Key Visuals und dezente Muster verleihen Deinem Design Persönlichkeit und Wiedererkennungswert – sie sind die Details, die den Unterschied machen.
Bildsprache
Bilder erzeugen Emotionen, bevor ein Wort gelesen wird. Ich definiere Stil, Licht, Komposition und Farbklima Deiner Bildwelt, damit sie Deine Werte und Haltung spürbar vermittelt.
Anwendungen und Design-Umsetzung
Auf Basis dieser Designelemente gestalte ich alle Medien, die Du für Deinen Markenauftritt benötigst:
-
Geschäftsausstattung (Briefpapier, Visitenkarten, Stempel, Vorlagen)
-
Werbematerialien (Flyer, Plakate, Broschüren, Verpackungen)
-
Digitale Auftritte (Website, Social Media, App, Blog)
-
Style Guide / Design Manual mit allen Gestaltungsrichtlinien
Warum sich ein professionelles Corporate Design lohnt
Vertrauen aufbauen
Ein durchdachtes, konsistentes Erscheinungsbild schafft Glaubwürdigkeit – und Vertrauen ist die Grundlage jeder Kundenbindung.
Marke sichtbar machen
Dein Corporate Design macht Deine Werte, Qualität und Haltung sichtbar. Es zeigt, wer Du bist – auf den ersten Blick.
Profil schärfen
Ein einheitlicher Auftritt hebt Dich klar von der Konkurrenz ab. Deine Marke bekommt Persönlichkeit und bleibt im Gedächtnis.
Kosten sparen
Einmal sauber definiert, sparst Du langfristig Zeit und Geld – denn alle Folgeprojekte können schneller, effizienter und konsistenter umgesetzt werden.
Mitarbeiter verbinden
Ein starkes Corporate Design stärkt auch das Teamgefühl. Wer sich mit der Marke identifizieren kann, arbeitet motivierter und mit Stolz.
Markenstrategie – das Fundament jeder Gestaltung
Bevor ein Design entsteht, muss die Identität Deiner Marke klar sein.
Ich helfe Dir dabei, diese Fragen zu beantworten:
-
Wer ist Deine Zielgruppe – und welche Wünsche oder Probleme hat sie?
-
Welche Leistung bietest Du an – und welches Ziel verfolgst Du damit?
-
Welche Werte, Visionen und Überzeugungen prägen Dein Unternehmen?
-
Welche Persönlichkeit hat Deine Marke – ruhig, mutig, kreativ, bodenständig?
Erst wenn diese Punkte definiert sind, kann das Design gezielt auf Deine Markenidentität abgestimmt werden.
Vorteile einer klaren Markenstrategie
-
Schnellere Entscheidungen: Werte und Ziele bieten Orientierung im Alltag.
-
Geringere Kosten: Mit klarer Strategie entstehen keine teuren Korrekturen.
-
Sicheres Auftreten: Du weißt genau, wofür Deine Marke steht.
-
Abgrenzung vom Wettbewerb: Dein Profil wird eindeutig sichtbar.
-
Stärkere Identifikation: Dein Team kann sich mit den Markenwerten verbinden.
Mein Projektablauf – Schritt für Schritt
-
Vorgespräch & Angebot
In einem kostenlosen Telefonat lernen wir uns kennen und klären erste Fragen. Wenn alles passt, bekommst Du ein individuelles Angebot per E-Mail. -
Strategiegespräch & Briefing
In einem Video-Call besprechen wir Deine Marke, Zielgruppe und Werte. Auf dieser Basis entsteht ein kurzes Briefing, das Du vor der Designphase freigibst. -
Entwurfsphase
Ich entwickle Logo-, Farb- und Schriftansätze und bereite eine Präsentation vor, die zeigt, wie Dein Design in echten Anwendungen wirkt. -
Feedback & Anpassung
Wir besprechen Deine Rückmeldung, passen Details an und finalisieren das Konzept. -
Abschluss & Übergabe
Nach Deiner Freigabe erhältst Du den vollständigen Style Guide mit allen Designrichtlinien und fertigen Dateien – perfekt ausgestattet für ein professionelles, eigenständiges Markenbild.
Ergebnis
Ein individuell entwickeltes Corporate Design, das Deine Marke strategisch stärkt, emotional berührt und visuell überzeugt – mit allen gestalterischen und technischen Grundlagen für eine konsistente, professionelle Markenkommunikation.
